Gastbeitrag:Würde wahren

Die Idee der Gleichheit geht weit über das Finanzielle hinaus. Sie meint gleiche Chancen und Wohlstand für alle - nicht aber unbedingt das Ende materieller Unterschiede.

Von Hedwig Richter

Im Herzen der Demokratie steckt die wilde Idee der Gleichheit. Aber was soll sie bedeuten? Gerne wird sie mit Verteilungsgleichheit identifiziert, reflexhaft reduzieren viele Analysen aktuelle Verwerfungen auf den einen Faktor: materielle Ungleichheit. Doch viel spricht dafür, dass die Chancengleichheit und ein Ende konkreter physischer Not entscheidender sind als Verteilungsgleichheit.

Das erklärt, warum die Menschen in westlichen Gesellschaften entgegen allen Klagen über ökonomische Ungleichheit konstant ausgesprochen zufrieden sind. Über 90 Prozent sind es aktuell in Deutschland. Auch die intensive Forschung über Populismus und Rechtsextremismus hat sich weitgehend von der These verabschiedet, rechte Wähler seien vor allem Opfer wachsender ökonomischer Diskrepanz. Ihre Protestmentalität lässt sich viel eher mit der Unsicherheit durch eine sich globalisierende Gesellschaft erklären.

Die irrige Konzentration auf ökonomische Ungleichheit verleitet dazu, den epochalen Erfolg der SPD zu übersehen - der möglicherweise zugleich eine Erklärung für ihren Niedergang bietet: Egal ob Senkung der Arbeitszeit, Versicherungssysteme, die Zähmung der Reichen durch Gesetze oder eine Umverteilung nach unten - die Sozialdemokratie hat in vielen Bereichen gesiegt. Sozialisten im Kaiserreich hätten sich nicht erträumt, was heute erreicht ist: dass zur Grundausstattung eines Arbeitslebens mehr gehört als Wahlrecht und körperliche Unversehrtheit, etwa Urlaub oder das Internet mit seinen Informations- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Der relativ hohe Wohlstandssockel auch für Ärmere ist neu in der Geschichte.

Historisch gesehen ist die demokratische Bilanz ökonomischer Ungleichheit ebenfalls nicht eindeutig. Die Geschichte des Kapitalismus bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs ist die einer wachsenden Ungleichheit. Doch diese verhinderte nicht Demokratisierungsprozesse am Ausgang des 19. Jahrhunderts in Form der Massenpolitisierung, dem Erstarken von Parteien und der Etablierung machtvoller Parlamente. Entscheidend war der wachsende Wohlstand. Denn Gleichheit lässt sich nur für Menschen denken, denen Würde zukommt - und die ist eng an ein Ende physischer Not gekoppelt. Friedrich Schiller hatte das schon früher erkannt und formulierte nüchtern, was dem Menschen nottut: "Zu essen gebt ihm, zu wohnen / Habt ihr die Blöße bedeckt, giebt sich die Würde von selbst."

Deswegen war die Idee der Gleichheit zunächst utopisch und abwegig, revolutionär eben, als sie von aufgeklärten Eliten propagiert und dann von gebildeten Männern in den Menschenrechten am Ende des 18. Jahrhunderts formuliert wurde: nicht nur die Gleichheit für einige wenige, sondern die Gleichheit mit universalem Anspruch - im Hier und Jetzt.

Wenig widersprach dem Elend des Alltags so wie die schöne Vorstellung von Egalität. Was sollte sie für eine Magd bedeuten, die geschlagen wurde? Und tatsächlich galt "universelle Gleichheit" in aller Regel vorerst den besitzenden Männern. Das änderte sich in einem widersprüchlichen, stockenden Prozess. Der Stachel des Universalitätsanspruches hielt die Gesellschaften in Bewegung. Die Vorstellungen von "universal" weiteten sich, schließlich wurde denkbar, Frauen als Gleiche zu betrachten. Dazu trug der Wohlstandsanstieg durch Industrialisierung bei.

Denn Wohlstand legte die Grundlage für bessere Überlebenschancen, aber auch für Alphabetisierung, für wachsende Löhne und mehr Freizeit, was den Menschen ermöglichte, Zeitungen zu lesen und im politischen Prozess zu partizipieren. Nicht die ökonomische Gleichheit war entscheidend, sondern ein Wohlstandssockel, der die Grundlage für ein Leben in Würde legte. Erst der Wohlstand rückte die Idee der Gleichheit ins Alltagstaugliche. Er ermöglicht Frauen und Männern ein Leben mit Bildung, mit Freizeit, und mit einer gewissen materiellen Unabhängigkeit von Ehemännern, Vorgesetzten, Politikern. Das ermächtigt sie, ihr Leben autonom zu gestalten, sich für Politik zu engagieren - oder auch nicht, wie sie es für angemessen halten. Steigender Wohlstand bedeutet mehr Würde, mehr Entscheidungsfreiheit, aber eben nicht unbedingt stetig sinkende Ungleichheit.

Weltweit lässt sich momentan beobachten, wie bittere Armut abnimmt. Auch hier ist das Ende der schieren physischen Not für die Betroffenen bedeutender als materielle Gleichheit. Denn ein Leben in materieller Würde gibt die Chance, Fähigkeiten zu entwickeln, gesellschaftlich aufzusteigen und überhaupt Entscheidungen für das eigene Leben zu treffen, anstatt ums Überleben zu kämpfen.

Und doch spielt ökonomische Ungleichheit eine Rolle. Nicht nur, weil sich Superreiche Einfluss auf das politische Geschehen kaufen können, wenn Gesetze sie nicht in die Schranken weisen; sondern auch, weil Armut immer eine Frage der Relation zum gesamtgesellschaftlichen Wohlstand ist. In reichen Gesellschaften steigen zu Recht Ansprüche, die Armutsgrenze muss entsprechend höher definiert werden. Insgesamt aber ist der Wohlstandssockel entscheidend - übrigens ein Argument für ein bedingungsloses Grundeinkommen, damit alle ein selbstbestimmtes Leben in Würde führen können.

Gewiss: Für Demokraten bleibt es peinlich, wenn eine Chefin das Hundertfache einer Mitarbeiterin verdient. Auch gilt es, die Chancengleichheit schützend besser zu flankieren, so dass nicht Kinderkriegen Karrieren ruiniert oder eine bildungsferne Herkunft Menschen vom Studieren abhält. Doch führt es in die Irre, westliche Gesellschaften wegen der ökonomischen Gegensätze als Hort der Unmenschlichkeit zu brandmarken. Die oft beschworene soziale Kälte findet sich eher in zeitdiagnostischen Pamphleten als in der deutschen Gesellschaft, in der sich die Zustimmung zu einer Umverteilung als ebenso groß erweist wie der Missmut gegenüber der FDP, die sich als Steuersenkungslobby ins kollektive Gedächtnis gebrannt hat.

Die schöne, wilde Idee der Gleichheit hat mit dem Anspruch auf Würde für alle mehr zu bieten als materiellen Wohlstand - wenngleich der ihre Grundlage bildet.

Hedwig Richter, 46, ist Historikerin am Hamburger Institut für Sozialforschung.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: